freiwillig

Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!

 

"Infoabend für neue Ehrenamtliche" am Dienstag, den 23.09.2025 (17:30 Uhr - 19:00 Uhr) 

Das Team Aktiv stellt Projekte und Mitmach-Möglichkeiten vor.

 

Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de


Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!

 

"Infoabend für neue Ehrenamtliche" am Donnerstag, den 09.10.2025 (17:30 Uhr - 19:00 Uhr) 

Das Team Aktiv stellt Projekte und Mitmach-Möglichkeiten vor.

 

Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de


Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!



Einführungsseminar "Vorlesen für Kinder" am Samstag, den 11.10.2025 (10:00 - 13:00 Uhr)

 

Reise in die Welt der Fantasie
 

Vorlesen ist schon für kleine Kinder eine wichtige Methode zur Verbesserung von Sprachkompetenzen. Gleichzeitig werden Konzentrationsfähigkeit, Mitgefühl und Kreativität gefördert. Als ehrenamtliche Lesepat*in leisten Sie hier einen wichtigen Beitrag.

Tauchen Sie mit Kindern ein in fremde Welten – mit einem schönen Buch ist das möglich! Erleben Sie gemeinsam Abenteuer in fernen Ländern und gestalten zusammen ein eigenes Reich der Fantasie.

In dem dreistündigen Workshop lernen Sie die Standards des Ehrenamts kennen sowie Fach- und Praxiswissen an Hand von Fallbeispielen. Weiterhin gibt es kleine Übungen und Beispielliteratur.


Referent: Magnus Reß, Projektbegleiter AWO|FFM .

Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de


Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!




Aus der Reihe "Engagiert im Gespräch":

Veranstaltung zum Thema "Gemeinsam Generationen verbinden und Einsamkeit entgegenwirken" am Mittwoch, 22.10.2025 um 17:00 Uhr
 
Einsamkeit - ein Phänomen unserer Zeit aufgrund des demografischen Wandels und Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen? Fakt ist: Es kann alle treffen, ob jung ob alt, ob im Familienverbund eingebettet oder allein lebend.

Welche Möglichkeiten gibt es, dem entgegenzuwirken? Darüber wollen wir uns mit Isolde Drosch, Referentin für Bürgerschaftliches Engagement beim AWO Bundesverband, austauschen.


Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

 

Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!



Einführungsseminar "SCHOOLforYOU BASICS" am Freitag, den 24.10.2025 (17:00 - 19:00 Uhr)

 


Referent: Christiane Jellonek, VHS Frankfurt 
                Martina Scheer, AWO|FFM .


Ort: Raum 74 (EG) VHS
Sonnemannstraße 13
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de


Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!


Aus der Reihe „Engagiert im Gespräch“:
Zweitägiges Einführungsseminar „Gewaltfreie Kommunikation“ am Samstag, 08.11. und Sonntag, 09.11.2025



 
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshal B. Rosenberg ist eine Form der Sprache, durch die wir rücksichtsvoll mit uns selbst und anderen umgehen. Mit ihr ändern wir unseren sprachlichen Ausdruck und unsere Art zuzuhören. Gewohntheitsmäßige, automatische Antworten wandeln sich in bewusste, ehrliche und klare Rückäußerungen. Sowohl unsere als auch die Gefühle und Bedürfnisse unseres Gegenübers stehen dabei im Vordergrund. 

Das macht diesen zweitägigen Workshop aus: Gemeinsames Experimentieren und miteinander Üben, eine andere Sprache ausprobieren, neue Erfahrungen machen, lachen und Erkenntnisse gewinnen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Workshop ist offen für Menschen, die neugierig sind und ein neues Lebensgefühl kennenlernen möchten. Beide Tage bauen aufeinander auf, so dass eine Teilnahme an beiden Tagen wünschenswert ist.



Referent*innen: Cordula Börß und Jens Klemm


Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

 
Alle unsere Veranstaltungen sind kostenfrei für die Teilnehmer*innen!


"Lesecoaching für Schüler*innen am Samstag, den 15.11.2025 (10:00  - 13:30 Uhr) 



Lesen macht Spaß, fördert die Fantasie und erweitert den Wortschatz. Vielen Kindern fehlt jedoch der Zugang oder sie erhalten zuhause keine Förderung. Als Lesecoach leisten Sie hier einen wichtigen Beitrag. Sie begleiten eine*n Schüler*in und leiten behutsam an. Das Coaching findet nach Absprache meist einmal wöchentlich an Schulen statt.

Damit Sie gut vorbereitet an Ihr neues Ehrenamt herangehen, vermittelt Ihnen das Seminar Fach- und Praxiswissen sowie Standard des Ehrenamts. Des Weiteren erhalten Sie auch wertvolle Tipps für die Lebens- und Lernsituation der Kinder und Jugendlichen.
 

Referentinnen: Esther Heine
                         Lisa Wardak, AWO|FFM


Ort: Geschäftsstelle der AWO Frankfurt
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de